Die mit ♦ gekennzeichneten Veranstaltungen sind exklusive Angebote nur für Mitglieder der Freunde & Förderer des Historischen Museums Frankfurt.
Sofern nicht anders angegeben ist immer eine Anmeldung per E-Mail an info@freunde-hmf.de oder telefonisch unter 069 212 47190 erforderlich.
Eine Teilnahme von Gästen bei den Veranstaltungen ist grundsätzlich nicht möglich.
20.05.2025
• 18:00 bis 19:30 Uhr
♦ Führung mit Reinhard Fröhlich, Vorsitzender der Freunde & Förderer
Frankfurt und Amerika
Die amerikanische Verfassung als Vorbild für die deutsche Verfassung von 1848, die ersten Zeppelin-Flüge und der erste Transatlantik-Non-Stop-Flug eines Passagierflugzeugs von Frankfurt nach New York, das US-Hauptquartier im IG-Farben-Haus, der Marshall-Plan und der Aufbau des Finanzplatzes Frankfurt. Diese und weitere Themen werden in der Führung behandelt.
Treffpunkt: Schneekugel-Foyer, Historisches Museum Frankfurt

06.06.2025
bis 08.06.2025
♦ Mitgliederreise der Freunde & Förderer
Museumsreise nach Lissabon
Voraussichtlich vom 6. Juni bis 8. Juni reisen wir nach Lissabon. Das Stadtmuseum steht ganz oben auf dem Programm. Direktorin Joana Sousa Monteiro war 2018 Gast beim Museumsgeburtstag des HMF.
Einladungen sowie weitere Details zum geplanten Programmablauf werden erst Mitte Januar versandt. Bitte beachten Sie, dass vorher keine Anmeldungen möglich sind.
Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.

17.06.2025
• 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
♦ Führung mit Reinhard Fröhlich, Vorsitzender der Freunde & Förderer
Frankfurt und England
Über die Jahrhunderte gibt es viele Berührungspunkte zwischen Frankfurt und England. Das Englische Monument ist eines der ältesten Objekte im Historischen Museum, der Handel mit englischer Wolle ermöglichte den Brüdern Bernus den Erwerb des Bernusbaus, das Bankhaus Rothschild finanzierte Wellingtons Feldzug gegen Frankreich, Rugby kam aus England nach Frankfurt und Goethe wurde von Shakespeare inspiriert. Diese und andere Geschichten werden bei dieser Führung erzählt.
Treffpunkt: Schneekugel-Foyer, Historisches Museum Frankfurt

24.06.2025
• 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
♦ Interessante Vorträge aus der Geschichtswissenschaft
History Slam 2025
Studierende und Mitglieder der Goethe-Universität stellen in je sechs Minuten ein Thema vor, das fasziniert, überrascht, zum Staunen bringt oder zur Kontroverse aufruft. Das Publikum entscheidet am Ende, welcher Vortrag am meisten gefallen hat.
Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Historiae Faveo, dem gemeinnützigen Förder- und Alumniverein der Geschichtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Leopold Sonnemann-Saal, Historisches Museum Frankfurt

12.09.2025
bis 14.09.2025
♦ Museumsreise der Freundeskreise
Museumsreise nach Chemnitz
Mitglieder der Freunde & Förderer des Historischen Museums und der Freunde des Archäologischen Museums besuchen vom 12. bis 14. September die Kulturhauptstadt Europas 2025.
Das Staatliche Museum für Archäologie (smac), die Kunstsammlungen Chemnitz und das Stadtmuseum am Schloßberg stehen auf dem Programm. Die Direktorin des HFM, Dr. Doreen Mölders, war 2012 bis 2018 als Kuratorin im smac tätig. Sie begleitet die Reisegruppe zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
