HAG-Ehrenamtsfest 2023
Das zweite Ehrenamtsfest fand am 10. September 2023 im Historischen Museum Frankfurt statt.
Im Sonnemann-Saal würdigten Dr. Jan Gerchow (HMF), Dr. Liane Giemsch (AMF) und Andrea von Bethmann (HAG-Ehrenamtskoordination) die Arbeit der fast 80 Ehrenamtlichen, die tatkräftig das Archäologische Museum und das Historische Museum unterstützen.
Foto HMF, Petra Welzel
Foto HMF, Petra Welzel
Anschließend wurde im Schneekugel-Foyer gefeiert. Das Team des Café HMF servierte leckere Snacks und Getränke, und der Musiker Ralf Olbrich begleitete die Feier mit seinem Saxophon.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
HAG-Sommerfest 2023
Die HAG und ihre beiden Freundeskreise feierten am 10. Juli wieder ein Sommerfest.
Über 80 Gäste und Mitglieder kamen in die Kaiserpfalz franconofurd.
In historischen Ambiente gab es erfrischende Getränke, leckere Snacks und tolle Live-Musik mit dem Musiker Ralf Olbrich.
Foto: HMF
Foto: HMF
Foto: HMF
Foto: HMF
Ausstellungseröffnung "Inflation 1923"
Am 2. Mai 2023 fand die Eröffnung der Sonderausstellung "Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma". Gäste waren unter anderem Dr. Ina Hartwig (Kulturdezernentin) und Burkhard Balz (Vorstand Deutsche Bundesbank).
Foto: Petra Welzel
Foto: Petra Welzel
Ausstellungseröffnung
"Alles verschwindet!"
Die neue Sonderausstellung "Alles verschwindet!" wurde am 11. November 2022 feierlich eröffnet. Ehrengast war Karin Wolff, die Geschäftsführerin des Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Foto: HMF, Uwe Dettmar
Foto: HMF, Uwe Dettmar
Ausstellungseröffnung
"Stadt-Blicke"
Am 21. Oktober 2022 wurde die Stadtlabor-Ausstellung "Stadt-Blicke. Eine subjektive Frankfurt-Kartographie" eröffnet. Sie zeigt wie Bewohner Frankfurts städtische Veränderungen, Baustellen, Umleitungen, Abriss, Neu- und Umbau, erleben und interpretieren.
Foto: HMF
Foto: HMF
Jubiläum
50 Jahre Junges Museum
Am 7. November 1972 wurde das Junge Museum (damals Kindermuseum) eröffnet. Zum 50-jährigen Jubiläum gab es einen feierlichen Empfang im Kaisersaal des Frankfurter Römers.
Foto: HMF
Foto: HMF
HAG-Ehrenamtsfest 2022
Am 19. September fand zum ersten Mal ein Fest für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen statt, die im Historischen Museum Frankfurt und im Archäologischen Museum Frankfurt tätig sind.
Wir danken für die tatkräftige und wertvolle Unterstützung der Museen und des Fördervereins in den unterschiedlichsten Bereichen.
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
HAG-Sommerfest 2022
Geselliges Beisammensein der Mitglieder der HAG und ihrer beiden Freundeskreise am 14. Juli in der Kaiserpfalz franconofurd.
Zu erfrischenden Getränken gab es Snacks von einem original Frankfurter Brezelbub und musikalische Unterhaltung durch das Duo Francono (Violinen).
Foto: HAG
Foto: HAG
Foto: HAG
Foto: HAG
Museumsgeburtstag 2022
Museumsgeburtstag am 12.06.2022 mit der Gastrednerin Marieke van Bommel, Geschäftsführende Direktorin des niederländischen Museumsverbundes "Nationaal Museum van Wereldkulturen" (NMVW, National Museum of World Cultures) in Amsterdam.
Foto: HMF
Foto: HMF
Ausstellungseröffnung
"Frankfurt und der NS"
Das Historische Museum zeigt drei Ausstellungen zum Thema "Frankfurt und der NS": "Eine Stadt macht mit" bis September 2022, "Mit dem Stadtlabor auf Spurensuche im Heute" bis November 2022 und "Nachgefragt: Frankfurt und der NS" im Jungen Museum bis April 2023. Zur Eröffnung am 7. und 8. Dezember 2021 sprach Oberbürgermeister Peter Feldmann ein Grußwort.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Museumsgeburtstag 2021
Nach einem Jahr Pause konnte das Historische Museum seinen Museumsgeburtstag wieder im Leopold Sonnemann-Saal feiern. Am 29. August stellte Paul Spies, Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin und Chefkurator des Landes Berlin im Humboldt-Forum "Berlin Global" die Pläne zur Erneuerung des Berliner Stadtmuseums und die neue Ausstellung im Humboldt-Forum vor.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Ausstellungseröffnung
"Frankfurter Gartenlust"
Die Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Frankfurter Gartenlust" fand im März 2021 unter Corona-Bedingungen mit wenigen Besuchern statt. Nach zweiwöchiger Öffnung musste das Museum wieder schließen. Von Mai bis Oktober konnte die Ausstellung dann besucht werden.
Foto: HMF, Uwe Dettmar
Foto: HMF, Uwe Dettmar
Jubiläumsfeier der Freunde & Förderer
Der 10. Geburtstag der Freunde & Förderer wurde am 20. August 2020 im Steindepot der Frankfurter Museen gefeiert.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Ausstellungseröffnung "Meisterstücke - Vom Handwerk der Maler"
Am 11. September 2019 wurde feierlich die neue Sonderausstellung "Meisterstücke - Vom Handwerk der Maler" eröffnet.
Foto: HMF
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2019
Am 13. Juni 2019 feierte das Historische Museum Frankfurt seinen 141. Geburtstag. Die Festrede hielt Thomas Bloch Ravn, Direktor des Freilichtmuseums 'Den Gamle By' in Aarhus (Dänemark).
Foto: HMF
Foto: HMF
Ausstellungseröffnung "Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern"
Die neue Sonderausstellung im Historischen Museum wurde am 6. März 2019 eröffnet. Direktor Jan Gerchow gratuliert Kurator Kurt Wettengl und Kuratorin Jasmin Alley.
Foto: HMF
Foto: HMF
Ausstellungseröffnung "Frankfurter Spitzenarbeit - Mode von Toni Schiesser"
Am 7. November 2018 wurde die Ausstellung "Frankfurter Spitzenarbeit - Mode von Toni Schiesser" eröffnet. Junge Schneiderinnen der Maßschneider-Innung Rhein-Main führten in einer Modenschau Kleider von Toni Schiesser vor.
Foto: HMF
Foto: Gerhard Schleiden
Ausstellungseröffnung "Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht"
Im Beisein von Bundesministerin Franziska Giffey und Stadträtin Rosemarie Heilig wurde am 29. August 2018 die erste Wechselausstellung im neuen Ausstellungshaus "Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht" eröffnet.
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Preview der Ausstellung "Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht"
Am Vorabend der Ausstellungseröffnung fand eine Preview für die Förderer des Historischen Museums mit Gastredner Dr. Helmut Müller, Geschäftsführer des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, statt.
Foto: HMF
Foto: HMF
Museumsuferfest 2018
10 fröhliche Gewinner genießen am 26. August 2018 wieder bei Sekt und Häppchen das Abschlussfeuerwerk.
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2018
Seinen 140. Geburtstag feierte das Historische Museum am 3. Juni 2018 mit einem Festvortrag von Joana Sousa Monteiro, der Direktorin des Stadtmuseums von Lissabon. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Kuratoriumsvoristzender Roland Gerschermann und Direktor Jan Gerchow freuen sich über das Jubiläum.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
KAIROS-Preis für Jan Gerchow
Am 22. April 2018 wurde Direktor Jan Gerchow mit dem KAIROS-Preis der in Hamburg ansässigen Alfred Toepfer-Stiftung ausgezeichnet. Der KAIROS-Preis wird seit 2007 an europäische Künstler und Wissenschaftler aus den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Musik, Architektur, Design, Film, Fotografie, Literatur und Publizistik verliehen. Die Jury begründete den Preis mit der Umgestaltung des Museums "zu einem beispielhaften Ort der Gemeinschaftsbildung".
Foto: Konrad von Bethmann
Foto: Konrad von Bethmann
Neueröffnung "Junges Museum"
Am 17. Februar 2018 wurde das ehemalige Kindermuseum als "Junges Museum" im Saalhof wieder eröffnet.
Foto: HMF
Das neue Ausstellungshaus - Eröffnungswochenende
Mit takräftiger musikalischer Unterstützung durch die HMF-Allstars feierte das Museum am 7. und 8. Oktober 2017 die Eröffnung des neuen Museumsgebäudes mit der Schneekugel und den neuen Daueraustellungen Frankfurt Einst? und Frankfurt Jetzt!
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Voreröffnung
Am 4. Oktober 2017 kamen viele geladene Gäste zur Voreröffnung des neuen Museums. Direktor Jan Gerchow freut sich über den Gratulanten Roland Gerschermann, Vorsitzender des Kuratoriums, und über einen Spaten für den Baumeister.
Foto: HMF, Petra Welzel
Foto: HMF, Petra Welzel
Museumsuferfest 2017
Einmal mehr konnten die Gewinner unseres Museumsuferfest-Gewinnspiels in der Türmerstube des Rententurms das Abschlussfeuerwerk bewundern.
Foto: Jelizaveta Klein
Museumsgeburtstag 2017
Am 12. Juni wird der diesjährige Museumsgeburtstag gefeiert. Festredner ist Matti Bunzl, Direktor des Wien Museum.
Foto: HMF
Freundliche Übernahme
Mit einem Bürgerwochenende am 20. und 21. Mai 2017 feierte das Historische Museum die "freundliche" Übernahme der neuen Museumsgebäude.
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Foto: HMF, Stefanie Kösling
Museumsuferfest 2016
Zehn Gewinner unseres Gewinnspiels freuten sich über den Logenblick vom Rententurm auf das Abschlussfeuerwerk des Museumsuferfestes am 28. August 2016.
Foto: Petra Welzel
Museumsgeburtstag 2016
Wie immer rund um den 13. Juni lädt das Historische Museum zum Geburtstagsfest ein. Festrednerin in diesem Jahr ist Lene Floris, Direktorin der städtischen Museen Kopenhagen.
Foto: HMF
Museumsuferfest 2015
Bereits zum dritten Mal konnten 5 mal 2 Gewinner von der Türmerstube des Rententurms aus das Abschlussfeuerwerk des Museumsuferfestes genießen.
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2015
Anlässlich des 137. Geburtstag des Historischen Museums hielt Tiina Merisalo vom Helsinki City Museum am 12. Juni 2015 den Festvortrag.
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2014
Vortrag und Empfang: “Europäische Stadtmuseen” - die Direktorin des Historischen Museums Basel, Marie-Paule Jungblut, spricht über ihr Haus.
Foto: HMF
175. Jubiläum der Frankfurter Bethmännchen
Im September 2013 feierte die Konditoren-Innung im Kindermuseum 175 Jahre Frankfurter Bethmännchen.
Foto: HMF
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2013
Beim Museumsgeburtstag 2013 war Paul Spies, Direktor des Amsterdam Museums, der Gastredner.
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2012
David Fleming, Direktor des National Museum Liverpool und des Liverpool City History Museum, hielt den Festvortrag beim Museumsgeburtstag 2012.
Foto: HMF
Wiedereröffnung des Saalhofs
Impressionen vom 23. und 24. Mai 2012.
... über den roten Teppich ins neue Museum
Foto: HMF, Petra Welzel
Kaffee und Kuchen bei den Freunden&Förderern
... bei den Staufern ...
Foto: HMF, Petra Welzel
In der Bibliothek der Alten
Foto: HMF, Petra Welzel
Museumsgeburtstag 2011
Anlässlich des Museumsgeburtstags 2011 stellte der Direktor des Historischen Museums von Krakau, Michał Niezabitowski, im Festsaal der Binding Brauerei sein Museum vor.
Foto: HMF
Der große Paukenschlag - Abrissparty im HMF
Unter dem Motto "Der goße Paukenschlag" feierte das Historische Museum im Rahmen der Nacht der Museen im Mai 2011 den kommenden Abriss des Betonbaus. Die Freunde & Förderer steuerten die "Abrisstorte" zur Vertilgung bei.
Foto: HMF
Foto: HMF
Gründungsfest der Freunde & Förderer
Im April 2010 gründeten sich die Freunde & Förderer des Historischen Museums Frankfurt, ein Freundeskreis der Historisch-Archäologischen Gesellschaft Frankfurt e.V.. Die Gründungsfeier fand im September im Steindepot in der Borsigallee statt.
Foto: HMF
Foto: HMF
Museumsgeburtstag 2010
Den Museumsgeburtstag 2010 haben wir im Holzhauschenschlösschen gefeiert. Festrednerin war Simone Blazy, Direktorin der Musées Gadagne, der Historischen Museen von Lyon. Dr. Günter Paul gratuliert.
Foto: HMF